Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Die Reservierung der Fortbildungsplätze richtet sich nach der Reihenfolge bzw. Eingangsdatum Ihrer Anmeldung.

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte wegen der großen Nachfrage ein Kurs bereits ausgebucht sein, erhalten Sie ebenfalls eine Benachrichtigung. Die Anmeldung ist verbindlich.


Nachholen versäumter Fortbildungstermine

Versäumt der/die Fortbildungsteilnehmer*in eine Fortbildungsstunde aufgrund von z.B. Krankheit so gilt folgende Regelung:

Die versäumten Termine können zu einem späteren Zeitpunkt in einem anderen thematisch identischen Fortbildungskurs nachgeholt werden. Ein Rücktritt von der Fortbildung und eine Rückzahlung der Gebühr ist nicht möglich.


Kursgebühr

Die Kursbuchung erfolgt über den Anbieter Kikudoo www.kikudoo.com, worüber bei Buchung der Fortbildung auch die Zahlung erfolgt.

Alternativ erfolgt die Zahlung nach Buchung der Fortbildung auf Rechnung, dies geschieht nur in Ausnahmefällen.

Bei vereinbarter Ratenzahlung gelten gesonderte Regelungen.


Rücktritt

Ihre Anmeldung zu den Fortbildungskursen ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts. Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt möglich, wenn Sie

  • den Rücktritt schriftlich mitteilen
  • die angegebenen Fristen einhalten
  • das Stornierungsentgelt bezahlen.

Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:

  • innerhalb von 14 Tagen nach Buchung, sofern die Buchung mehr als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgt
  • mehr als 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25% der Fortbildungsgebühr zu zahlen.
  • weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50 % der Fortbildungsgebühr zu zahlen.
  • Bei einem Rücktritt nach Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Fortbildungsgebühr.

Kursbeginn bei Buchung des Komplettpakets ist der Beginn der ersten der gebuchten Fortbildungen.

Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts (per E-Mail) bei und maßgeblich ist.


Haftung

Haftung wird von der Kursleitung gegenüber den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen. Werden Kinder zur Fortbildung mitgebracht, so liegt die Verantwortung bei der anwesenden Betreuungsperson. 


Kursabsagen oder -änderung vor Kursbeginn

Die Kursleitung behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen und/oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und/oder den Ort der Fortbildung zu ändern, bsp. den Kurs rein online stattfinden zu lassen.



Ausfall/terminliche Verlegung der Fortbildung oder einzelner Termine

Für Fortbildungen, die z.B. aus Krankheitsgründen der Fortbildungsleitung oder im Falle von z.B. gesundheitsbehördlichen oder anderen behördlichen Vorgaben (z.B. im Falle einer Pandemie) oder aus anderen Gründen abgesagt oder zeitlich verlegt werden, werden entsprechend Ersatztermine oder Ersatzangebote angeboten. Ersatzangebote können z.B. online stattfinden oder in der Teilung der Gruppen und daraus resultierenden veränderten und verkürzten Kurszeiten bestehen. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen oder das Ersatzangebot nicht angenommen wird, verfällt der Anspruch auf die Fortbildung. Die Rückerstattung der Fortbildungsgebühr ist nicht möglich!



Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.


Stand September 2023


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: